Produkt zum Begriff Beerinnovations:
-
Hlatky, Michael: Bierbrauen für jedermann
Bierbrauen für jedermann , Hopfen und Malz . Das erste und erfolgreichste Buch zum Thema . Weizen, Pils, Kölsch und Märzen selbst gebraut . Kurzvideos zu wichtigen Arbeitsschritten Bereits über 100.000 verkaufte Exemplare Mit wenigen Grundzutaten und einigen Geräten lässt sich auch zu Hause gutes Bier nach persönlichem Geschmack bereiten. "Bierbrauen für jedermann" war nicht nur das erste, sondern auch das erfolgreichste, populäre Buch zum Thema. Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für jeden einzelnen Produktionsschritt, die Vorstellung aller verwendeten Rohstoffe und die wichtigsten Grundrezepte sowie Rezepte für Spezialbiere wie Hanf- oder Dinkelbier, englisches Stout oder russisches Kwaas garantieren höchsten Biergenuss. In dieser erweiterten Neuauflage geht der Bestseller auf die neuesten Entwicklungen vor allem bei Hopfen und Hefen ein und ist das erste multimediale Buch zum Thema: Kurzvideos zu einzelnen Arbeitsschritten im Brauprozess! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Bühler, Udo: Brauerei- und Gaststättenrecht
Brauerei- und Gaststättenrecht , Das Standardwerk zum Recht des Getränkelieferungsvertrags mit allen aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Praxis. Unverzichtbar für jeden, der sich mit Fragen des finanzierten Absatzes und der Produktbindung befasst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 249.00 € | Versand*: 0 € -
Das große BRAUWELT Lexikon der Biersorten (Dornbusch, Horst)
Das große BRAUWELT Lexikon der Biersorten , Das große BRAUWELT® Lexikon der Biersorten ist sein achtes Buch insgesamt und sein zweites Buch auf Deutsch. Dieses Lexikon ist ein einmaliges A-bis-Z-Referenzwerk mit unterhaltsamen Beschreibungen fast aller Biersorten der Welt, von der Antike bis zur Gegenwart. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170905, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dornbusch, Horst, Seitenzahl/Blattzahl: 248, Fachschema: Bier~Brauerei, Fachkategorie: Allgemeine Lexika, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Getränke, Fachkategorie: Essen und Trinken: Biere, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fachverlag Hans Carl, Verlag: Fachverlag Hans Carl, Verlag: CARL, HANS, FACHVERLAG, GmbH, Länge: 223, Breite: 161, Höhe: 17, Gewicht: 530, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Bierglas-Set
· Kristallglas · klar · 4 teilig · je 380 ml Fassungsvermögen
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie pflege ich mein Bierglas, um eine optimale Bierqualität zu gewährleisten?
Das Bierglas nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen. Keine fettigen Rückstände oder Spülmittelreste im Glas lassen. Das Glas vor dem Einschenken des Biers gründlich abtrocknen, um sicherzustellen, dass keine Fremdgeschmäcker das Bier beeinflussen.
-
Wie viele verschiedene Biersorten braut Ihre Brauerei?
Unsere Brauerei braut 10 verschiedene Biersorten. Wir bieten eine Vielzahl von Stilen, darunter Lager, IPA, Stout und Weizenbier. Unsere Auswahl wird regelmäßig erweitert und um saisonale Biere ergänzt.
-
Wie wählt man das richtige Bierglas für unterschiedliche Biersorten aus?
Das richtige Bierglas hängt von der Biersorte ab, da verschiedene Gläser die Aromen und Geschmackseigenschaften des Biers betonen. Zum Beispiel eignen sich Tulpen- oder Pokalgläser gut für belgische Biere, während Pilsnergläser für Pilsner oder Helles empfohlen werden. Es ist wichtig, die Form des Glases zu berücksichtigen, um das Bier bestmöglich zu genießen.
-
Was sind die grundlegenden Schritte beim Bierbrauen in einer Brauerei?
Die grundlegenden Schritte beim Bierbrauen in einer Brauerei sind das Maischen, das Läutern und das Kochen der Würze. Nach dem Kochen wird die Würze gekühlt, Hefe hinzugefügt und das Bier fermentiert. Zum Schluss wird das Bier gelagert, gefiltert und abgefüllt.
Ähnliche Suchbegriffe für Beerinnovations:
-
Idéelle Bierglas
Das von Per Lütken für Holmegaard entworfene Glas ist eine der eleganteren Möglichkeiten, Bier zu servieren. Vorteile: Das Bierglas Idéelle ist so geformt, dass es an eine Glasschale erinnert. Der Rand des Glases ist leicht gewölbt und die Form zeichnet sich durch interessante Kurven aus. Das Glas hat ein Fassungsvermögen von 250 ml. Schicksal: Im Idéelle-Glas können Sie neben dem Bier auch alle anderen Kaltgetränke servieren. Materialien: Es wurde aus geblasenem Glas hergestellt. Gut zu wissen! Nicht in die Spülmaschine stecken!
Preis: 32.60 € | Versand*: 4.95 € -
Cabernet Bierglas
Modernität, Funktionalität und alltägliche Eleganz. Diese drei Eigenschaften haben den Designer Peter Svarrer bei seiner Arbeit an der Cabernet-Kollektion für die dänische Marke Holmegaard geleitet. Die Biergläser dieser Kollektion sind klassische, schlichte und doch elegante Gefäße, die zu jeder Art von Geschirr und Tischdekoration perfekt passen. Die Glasmanufaktur Holmegaard ist eine international bekannte dänische Marke, die für ihre mundgeblasenen Gläser höchster Qualität bekannt ist. Sie wurde vor über 180 Jahren von Gräfin Henrietta Danneskiold-Samsøe gegründet und hat im Laufe der Jahre hochkarätige Künstler und Handwerker zusammengebracht, die gemeinsam den guten Namen der Marke geschaffen haben. Die Produkte von Holmegaard zeichnen sich durch ein perfektes Gleichgewicht zwischen Klassik und Moderne aus. Das Sortiment des Unternehmens umfasst Gläser, Vasen, Schalen, Kerzenständer und Ornamente.Die maximale Spülmaschinentemperatur beträgt 50-55°C.
Preis: 19.47 € | Versand*: 4.95 € -
Bierglas SKOL
Glas, spülmaschinengeeignet, 500 ml Fassungsvermögen
Preis: 6.50 € | Versand*: 6.90 € -
Bierglas PURE
Glas, spülmaschinengeeignet, 360 ml Fassungsvermögen
Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie viele verschiedene Biersorten produziert eine durchschnittliche Brauerei?
Eine durchschnittliche Brauerei produziert etwa 10-20 verschiedene Biersorten. Die genaue Anzahl hängt von der Größe der Brauerei und ihrem Fokus auf Vielfalt ab. Größere Brauereien können bis zu 100 verschiedene Biersorten produzieren.
-
Wie werden unterschiedliche Biersorten in einer Brauerei hergestellt?
In einer Brauerei werden unterschiedliche Biersorten durch die Kombination von Wasser, Malz, Hopfen und Hefe hergestellt. Die Zutaten werden gemischt, gekocht, fermentiert und schließlich abgefüllt. Je nach Rezeptur und Brauverfahren entstehen so verschiedene Biersorten wie Pils, Weizenbier oder Stout.
-
Wie viele verschiedene Biersorten kann eine Brauerei gleichzeitig herstellen?
Eine Brauerei kann theoretisch unendlich viele verschiedene Biersorten herstellen, da die Kombinationsmöglichkeiten von Zutaten und Braumethoden nahezu unbegrenzt sind. Die tatsächliche Anzahl hängt jedoch von der Größe der Brauerei, ihrer Ausstattung und ihrem Know-how ab. In der Praxis können viele Brauereien gleichzeitig mehrere Dutzend bis hundert verschiedene Biersorten herstellen.
-
Wie lange dauert der Brauprozess in einer Brauerei? Wie viele verschiedene Biersorten werden in einer Brauerei hergestellt?
Der Brauprozess dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Wochen, abhängig von der Biersorte. In einer Brauerei können je nach Größe und Spezialisierung zwischen 5 und 50 verschiedene Biersorten hergestellt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.